Ein Wettkampf auf hohem Niveau
Im Rahmen der Sporttage des SV Börrstadt führte die Leichtathletikabteilung einen Mehrkampfwettbewerb für Kinder durch. Trotz der begonnenen Ferien nahmen 18 Kinder im Alter von 6-12 Jahren daran teil.
Von 14 Kindern ab 8 Jahren, die in der Punktewertung der Bundesjugendspiele erfasst werden können, erreichten 11 Kinder die Voraussetzungen für die Ehrenurkunde und 3 Kinder für die Siegerurkunde. Daran ist das hohe Leistungsniveau des Wettkampfes ablesbar. Kinder, die in der Schule keine Bundesjugendspiele hatten, bekommen vom SV Börrstadt die Ehren- und Siegerurkunden nach den Ferien überreicht.
Alle Kinder waren konzentriert bei der Sache und erreichten sehr gute Ergebnisse. Besondere Erwähnung verdient Henri Morr, der als 7 Jähriger bei den 8 jährigen Jungen gewertet wurde und dennoch die nötige Punktzahl für eine Ehrenurkunde erreichte. Auch der 4,17m weite Satz beim Weitsprung von Finn Hofstadt (2012) lässt aufhorchen. Die bereits bei Pfalzmeisterschaften angetretenen Ella Schreiner, Aileen Schuler, Lilly Nagel, Elena Engel, Lukas Huxel und Finn Hofstadt übertrafen im Vierkampf deutlich die 1000 Punkte Marke.
Als Jüngster war Johannes Leucht (2017) am Start und überzeugte mit einer sehr guten Leistung, was auch für Leni Schreiner und Mats Nothof (beide 2016) galt. Punkte für eine Ehrenurkunde erreichten bei den 8 und 9 Jährigen Nick Hofstadt, Henri Engel, Isabel Engel, Leni Lacmann und Marie Morr, Punkte für Siegerurkunden Ida Nothof Matilda Sontowski und Sophie Molter.
Ein Dank geht an alle, die tatkräftig mitgeholfen haben, dass diese Veranstaltung möglich wurde.
