Bericht zur Jahreshauptversammlung des SV Börrstadt

Am 10.02.23 fand die Jahreshauptversammlung des SV Börrstadt statt. Nach der Eröffnung der Sitzung fand eine Schweigeminute statt. Anschließend beschloss man einstimmig den Beitritt der Gardeabteilung in die Rheinische Karnevals-Korporationen. Dies ermöglicht der Garde die Teilnahme an Wettkampfturnieren.

Der Vorstand für Sport und Öffentlichkeit Martin Fattler berichtete, dass die Mitgliederzahl mittlerweile den Höchststand in der Geschichte des Sportvereins von 430 erreicht hat. Weiter berichtete er, dass in Zusammenarbeit mit Hendrik Schreijer von HSB Druck-, Werbe- und Eventagentur ein Onlineshop für Vereinsbekleidung eröffnet wurde. Die Verschmelzung mit dem TTC Börrstadt wird vermutlich im Sommer dieses Jahres abgeschlossen sein. Es läuft weiterhin das Gesundheits- und Präventionsprogramm mit Sina Rölle und Wolfgang Bauer. Die Fitnessabteilung übernahm vom TTC die Bewirtung des Weinstandes an der Kerwe. Man veranstaltete erstmals als Nachfolger der Sportwoche die Sporttage. Die Weihnachtsbaumsammlung wurde durchgeführt und M. Fattler bedankte sich bei Ortsbürgermeister T. Windecker für die Bereitstellung der Räumlichkeiten in der Alten Schule sowie in der Gemeindehalle.

Der Vorsitzende für Liegenschaften Gregor Hartmann berichtete über die gelungene Einweihung der Sportanlage an den Sporttagen und motivierte zur Mitarbeit aller Abteilungen bei der Platzpflege bei.

Es folgten die ausführlichen Berichte der Abteilungsleiter aus den folgenden Abteilungen:

Fußball – Simon Schmitz

Leichtathletik – Otto Juhler

Turnen und Akrobatik – Sarah u. Sabrina Hartmann

Gardetanz – Michelle Spieß

Fitness – Stefan Döbler

Selbstverteidigung – Florian Fischer

Darts – Uli Hofstadt

Inlineskaten – Trainingsbetrieb ruht

Der Vorsitzende für Finanzen und Mitglieder Alexander Rölle gab die Zahlen für das Kassenjahr 2022 der Versammlung bekannt. Neben zwei großzügigen Spenden aus der Bußgeldliste, in die sich gemeinnützige Vereine eintragen können, erholte sich der Bestand vor allem durch die erhobenen Mitgliederbeiträge. Außerdem unterstützt die Wiederaufnahme der Festivitäten nach der Pandemie dies positiv.

Durch die gute Finanzlage ist es möglich weiter in die Abteilungen zu investieren. So wurde bereits eine Hochsprunganlage bestellt, die nach den Osterferien auf dem Sportgelände installiert werden soll.

Die Kassenprüfer Sarah Hartmann und Uli Hofstadt berichteten über eine tadellose Kassenführung. Aufgrund der guten finanziellen Lage gaben sie der Vorstandschaft die Empfehlung mit auf den Weg, den Abteilungsbeitrag zu kürzen, um die Mitglieder weiter zu entlasten und dadurch auch für Neumitglieder interessant zu werden. Die Vorstandschaft wurde anschließend entlastet.

Zum Abschluss der Versammlung fanden Neuwahlen statt.

Die neue Vorstandschaft des SV Börrstadt:

Vorstand für Sport u. Öffentlichkeit: Martin Fattler, Stellvertreterin: Sarah Hartmann

Vorstand für Finanzen u. Mitglieder: Alexander Rölle, Stellvertreter: Simon Schmitz

Vorstand für Liegenschaften: Gregor Hartmann, Stellvertreter: Lukas Fattler

Kassenprüfer: Uli Hofstadt und Harald Schmitz

Beisitzer: Ramona Fattler, Stefanie Heidrich, Sina Rölle, Desiree Karch, Miriam Wiemer, Dennis Specht, Markus Reisel, Luka Karch, Uli Hofstadt, Rüdiger Rölle

Laut Satzung sind folgende Abteilungsleiter ebenfalls in der Vorstandschaft vertreten:

Michelle Spieß, Sabrina Hartmann, Sven Hofstadt, Florian Fischer, Stefan Döbler, Otto Juhler

Vorstandschaft SV Börrstadt